INHALT "K-ZUG" KONTAKT

LAZ1072 IN 1:120

 


 
Ich hatte einen Traum…
Ich träumte, den Laz1072 im Maßstab 1:120 zu besitzen – in der von mir bevorzugten Epoche-IV, so um das Jahr 1977 herum. Das ist genau der Zeitpunkt, als schon die ersten Neubaufahrzeuge auf Basis Bghw im Einsatz waren, aber eben noch „massig“ Altbauwagen…
   
Ja - was geht diesbezüglich im Maßstab 1:120 ?  
Ich will versuchen zu zeigen, wie man einen kompletten Laz1072 in TT sich selber auf's Gleis stellen kann. Kompromisse werden sich nicht vermeiden lassen - schließlich ist TT nicht H0 und trotzdem sich das Angebot in 1:120 in den letzten Jahren ständig verbessert hat, bleiben im Gegensatz zu H0 noch immer zahlreiche Wünsche offen. Und da ist da noch die Quasi-Monopolstellung des einzigen TT-Vollsortimenters aus Sebnitz...  
   
Der Nachbau des Laz1072 war bisher sehr kompromissbehaftet – in TT gab es weder den C4ü-28 noch Schürzenwagen und der Bghw aus BTTB-Zeiten war so disproportioniert, dass man ihn einfach nicht mit den maßstäblichen C4i-30 zusammenbringen konnte.
Dann kam das Jahr 2009 und mit ihm die Revolution:
Tillig- bzw. MMS kündigten Bghw, BDghws und die Schürzenwagen C4ü-38 und WLAB4ü-51 als Formneuheiten an- und damit geht jetzt „richtig viel“...

 
   
Um auf die entsprechenden Seiten zu kommen, klicken Sie bitte auf die zugehörigen Fotos...
 
   
Bevor wir beginnen...
 
     

Zurück zum Vorbild

(Was brauchen wir und was haben wir - kurzer Abdrift zum Vorbild)

 
     

Fahrzeugumbau in 1:120

(einige Allgemeinplätze)

 
     

geeignete Modelle in TT

(Was bietet der Markt?)

 
     
Wir bauen um...
 
       
 

Basis C4i-30

(Funktionswagen K, A / Betten- und OP-Wagen)

 
     
 

Basis Bg

(Funktionswagen MedP)

 

 
     

 

Basis Bghw / BDghws

(Maschinen, Küchen- und bettenwagen / Funktionswagen V)

 
     

Basis C4ü-38

(der N1 - der "absonderlichste" Bahndienstwagen der DR)

 
     
 

Heizkesselwagen HKW-41

(back to the war)

 
     
 
 

Ersatzlösungen

(nicht alles gibt es in TT)

 
       

 

andere Zeiten ... andere Fahrzeuge

(nicht nur 1977)

 
       
 

Verzeichnis der Wagennummern

(für 1977)

 
       

 

Der Wasserwagen von Jerichow

(nur ein bisschen K-Zug)

 
       
Wagenreihung und Bespannung
 
     

Wagenreihung / Bespannung

(so war der Laz1072 unterwegs)

 
 

 

 

©2004 Burkhardt Köhler